Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) in der Fassung vom 26. Februar 2007 (BGBl. I S. 179) und § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) vom 12. März 2010 (BGBl I Seite 267):
Oliver Stemann | Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht und Steuerrecht
Oliver Stemann
Brassertstr. 104
45768 Marl
Tel.: 02365 - 3151
Fax: 02365 - 36363
Email: post@stemann.net
Zweigstelle Dorsten
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht und Steuerrecht
Oliver Stemann
Goethestr. 6a
46282 Dorsten
Tel.: 02362 - 27004
Fax: 02362 - 44542
Email: post@stemann.net
Verantwortlich für den Inhalt: Rechtsanwalt Oliver Stemann (Betreiber der Webseite)
Die in den Kanzleien in Marl und in Dorsten tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.
Diese ist zugleich zuständige Aufsichtsbehörde.
Angabe gemäß DL-InfoV:
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 242786110
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon: 02381 / 98 50 00
Telefax: 02381 / 98 50 50
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de
Die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” ist den Rechtsanwälten der Kanzlei Stemann und Berns nach bestandener 1. und 2. juristischer Staatsprüfung im Zuge eines besonderen Zulassungsverfahrens von dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm, seit dem 08.09.1998 durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, erteilt worden.
Die Berufsbezeichnung „Fachanwalt“ ist den Rechtsanwälten der Kanzlei durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm im Zuge eines besonderen Zulassungsverfahrens unter Beachtung der Fachanwaltsordnung (FAO) der Bundesrechtsanwaltskammer erteilt worden.
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Stemann und Berns unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) vom 01.08.1959 (BGBl. I 1959, 565) und des Gesetzes über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) vom 05.05.2004 (BGBl. I 2004, 718, 788) in den
jeweils geltenden Fassungen sowie der Berufsordnung Rechtsanwälte (BORA) der Bundesrechtsanwaltskammer in der Fassung vom 01.03.2010 und der
Fachanwaltsordnung (FAO) der Bundesrechtsanwaltskammer in der Fassung vom 01.03.2010.
Sämtliche vorgenannten berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de unter der Rubrik
"Berufsrecht" bzw. auf der Webseite der Bundesnotarkammer (BNotK) unter www.bnotk.de unter der Rubrik "Der Notar - Berufsrecht" einzusehen.
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwalt Oliver Stemann
Ergo Versicherungsgruppe AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf.
Vers.-Nr.: SV 072897095
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für mich regionalen Rechtsanwaltskammer in Düsseldorf oder bei der Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer. Als Verbraucher haben Sie für Online-Dienstverträge nach Art. 4 I e der ODR-Verordnung auch die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung unter www.ec.europa.eu/consumers/odr.
Design und Umsetzung
Websmart GmbH & Co. KG
http://www.websmart.de
Ergänzung zu "Einsatz von Plug-ins":
Widgets und Inhalte des Deubner Verlags
In dieser Internetseite werden Widgets und Inhalte des Deubner Verlags eingebunden. Anbieter der Widgetsund Inhalte ist die Deubner Verlag GmbH & Co. KG, Oststraße 11, 50996 Köln. Wir nutzen die Widgets, um unseren Kunden und Interessenten interessante News und Informationen anbieten zu können. Als Rechtsgrundlage dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Abruf der Inhalte ist es technisch notwendig, dass die IP-Adresse des Nutzers an den Server des Deubner Verlags übermittelt wird, so dass der Server die Inhalte an das Endgerät des Nutzers ausliefern kann. Die IP-Adresse ist damit zur Darstellung der Inhalte technisch notwendig. Der Deubner Verlag hat sich uns gegenüberm verpflichtet, die IP-Adresse nur in anonymisierter Form zu speichern, damit verliert die gespeicherte Information jeglichen Personenbezug. Die Speicherung der anonymisierten IP-Adresse dient ausschließlich statistischen Zwecken. Hierfür gelten die gesonderten Datenschutzhinweise, die Sie unter http://www.deubner-verlag.de/datenschutzerklaerung... aufrufen können.